Die

StädteRegion Aachen

sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das

A 33/ Ausländeramt,
Arbeitsgruppe 33.1/ Zentrale Aufgaben und Integration, 


eine

 Sachbearbeitung
im Bereich IT-Koordination.

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW bewertet ist. Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar. Dienstort ist die Stadt Aachen.

Aufgabenschwerpunkte:
  • Unterstützung und Vertretung bei der Betreuung der Fachanwendungen des A 33 (LaDiVA, HESS, NetAlarmPro)
  • Unterstützung des Digitalisierungsprozesses der E-Akte
  • Test von Updates
  • Erstellung von Vordrucken und Tabellen für das gesamte A 33 einschließlich Hinterlegung in der Fachanwendung
  • Meldung und Pflege von Datensätzen an externe Behörden (z. B. Bundesverwaltungsamt, Bundesdruckerei)
  • Hilfe bei der Erstellung IT-gestützter Auswertungen aus den Fachanwendungen für verschiedene Gremien
  • Teilnahme am Bereitschafsdienst an Wochenenden und Feiertagen (ca. 1 - 2 mal pro Jahr) im Rahmen aufenthaltsbeendender Maßnahmen

Anforderungen:
  • abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder abgeschlossene Ausbildung zur_zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
    oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur_zum Kauffrau_Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder abgeschlossene Ausbildung zur_zum Fachinformatiker_in mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Basis- und Aufbaulehrgang
  • technische Grundkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit dem PC
  • nachweisliche Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office Produkte
  • Selbstverständnis, gemeinsam, konstruktiv und kommunikativ mit Kolleg_innen zusammenzuarbeiten
  • freundliches und kompetentes Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, einen Familienservice, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.200 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa 555.000 Menschen kümmern.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online bis zum 31.03.2023 und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.

Eine Hospitation im Vorfeld der Bewerbung ist möglich und wird ausdrücklich begrüßt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen innerhalb der Ausschreibungsfrist der zuständige Arbeitsgruppenleiter, Herr Walter (0241/5198-3322), gerne zur Verfügung.

Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: A 33 - 28
52090 Aachen


Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.


Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung Online-Bewerbung