Die

StädteRegion Aachen

sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das

Jobcenter in der StädteRegion Aachen, 


eine_n

  Fachassistent_in (m/w/d) Ermittlungsdienst SGB II.

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet ist. Im Beamtenbereich steht eine Bewertung noch aus. Die Stelle ist teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen. Dienstort ist die Stadt Eschweiler.

Aufgabenschwerpunkte:
  • Prüfung bzw. Feststellung von Tatbestandsmerkmalen für die Gewährung von Leistungen nach dem SGB II
  • Durchführung von Ermittlungen hinsichtlich Aufenthalt, Bedarfen, verschwiegenem Einkommen und Vermögen, Abgrenzung Haushalts-/ Bedarfsgemeinschaft, Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft (VE), Inaugenscheinnahme von Objekten, Einholung von Auskünften bei anderen Behörden, Berichtswesen
  • Durchführung von Ermittlungsverfahren nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz gem. § 63 SGB II
  • fachliche Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Hauptzollamt, Staatsanwaltschaft, Polizei, Steuerfahndung)

Anforderungen:
  • abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt bzw. abgeschlossene Ausbildung zur_zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
    oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau_Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen oder abgeschlossene Ausbildung zur_zum Fachangestellten für Arbeitsförderung
    oder
  • alternativ können auch Bewerber_innen zugelassen werden, die über eine anerkannte dreijährige kaufmännische Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte_r, Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen verfügen, mit der Bereitschaft zur Teilnahme am verpflichtenden Verwaltungslehrgang I
  • Rechtskenntnisse des SGB II und angrenzender Rechtsgebiete (insbesondere OWiG) oder die Bereitschaft sich solche anzueignen
  • soziale Kompetenz, insbesondere Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Bürger_innenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, fachliche Urteilsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware, insbesondere mit MS-Word und MS-Excel
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • interkulturelle Kompetenz
Die Tätigkeiten im Ermittlungsdienst erfordern die Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten, z.B. am frühen Morgen oder späten Abend, sowie auch an Samstagen oder Sonntagen (je nach Erfordernis im Einzelfall). Grundsätzlich sollte die_der Stelleninhaber_in bereit sein, den eigenen, privaten PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen.

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, ein Familienservice, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.200 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa 555.000 Menschen kümmern.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online bis zum 18.06.2023 und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen innerhalb der Ausschreibungsfrist der zuständige Teamleiter, Herr Schröter (Tel. 02403/ 5556 - 350), gerne zur Verfügung.

Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: JC - 99
52090 Aachen


Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung