Die Stellen sind in den insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, darunter auch Verbund-Kindertageseinrichtungen in Baesweiler, Roetgen, Monschau und Simmerath sowie im Betriebskindergarten in Aachen zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach § 8 des Tarifvertrages für Praktikanten_innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD).
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Anerkennungsjahres wird zudem die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als staatlich anerkannte_r Erzieher_in in Aussicht gestellt.
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung
gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.000 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt
etwa 555.000 Menschen kümmern.
Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen
von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Behinderte
Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte - vorzugsweise online - bis zum 31.12.2023 und fügen Ihrer Bewerbung
Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Ihre Bewerbung mit Anlagen (zum Scannen geeignet) bis zum vorgenannten Zeitpunkt schriftlich an den
Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: A 51.1 - 134
52090 Aachen
einzureichen.
Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen.
Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Conrath(Tel.: 0241/5198-2391) und Frau Heinhuis (Tel.: 0241/5198-5159) gerne zur Verfügung.