Bei der
StädteRegion Aachen
ist in der S 85/Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa zum 15.08.2022
eine Stelle im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres im politischen Leben (FSJ-P)
zu besetzen.
Einsatzstelle ist die Stabsstelle 85 der StädteRegion Aachen mit dem Handlungsfeld "Förderung des ehrenamtlichen Engagements".
Aufgabenschwerpunkte:
- Entwicklung und Umsetzung des Aufgabenbereichs "Ehrenamtsstipendium für junge Erwachsene"
- Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt (z.B. Organisation, Durchführung und Nachbereitung von (digitalen) Veranstaltungen für Jugendliche)
- Netzwerkarbeit mit Jugendlichen (interkommunal und euregional)
- Vernetzung interner Fördermöglichkeiten sowie von Förderprogrammen des Landes bzw. Bundes
- Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Jugendpartizipation im Bildungsbüro
- Perspektive von Jugendlichen einbringen bei Veranstaltungen der Stabsstelle 85
- Präsentation vor Ausschüssen, Fraktionen, Parteien und Verwaltungsleitung
- Aktive Mitwirkung bei der Zusammenarbeit zwischen politischen Gremien und der Verwaltung
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Bereich Ehrenamt (z.B. social Media, Flyergestaltung)
Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an Politik und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen
- Organisationstalent
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit PC und Microsoft Office Programmen
- Führerschein Kl. B (PKW) (wünschenswert)
- Spätestens bis zum 01.09.2022 volljährig
Im Freiwilligen Sozialen Jahr wird ein Taschengeld gezahlt. Träger für das Freiwillige Soziale Jahr Politik (FSJ-P) sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.000 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa 555.000 Menschen kümmern.
Die
StädteRegion Aachen fördert aktiv die
Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die
gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb
Bewerbungen von Personen, unabhängig von
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller
Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden
Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich
zu bewerben.
Bei Interesse bewerben Sie sich
bitte online
bis zum 31. Mai 2022 und fügen Ihrer Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.
Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
S 85 - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa
Kennwort: S 85 - 61 (FSJ-P Ehrenamt) - Frau Susanne Lauffs
52090 Aachen
Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Susanne Lauffs (Tel. 0241 / 5198-2335) oder susanne.lauffs@staedteregion-aachen.de.