Image Image
Komm
zu uns...
...und wage Deinen
Sprung in die Zukunft

Bewirb Dich jetzt für ein

Freiwilliges Soziales Jahr Politik (FSJ-P)

im A 43/ Bildungsbüro und starte zum 15.08.2025.

Einsatzstelle ist das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen mit der Koordinationsstelle Jugendpartizipation.

Image

Image

Image

Vollzeit (41 Stunden)

Image

Image

Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Bewerbungsschluss:

Bewerbungsschluss:

Bewerbungsschluss: 16.06.2024

Bewerbungsschluss: 29.04.2054

Deine Aufgaben

  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von (digitalen) Veranstaltungen für Jugendliche
  • Koordination des Netzwerkes der Schüler_innenvertretungen in der StädteRegion Aachen und Zusammenarbeit mit der Bezirksschüler_innenvertretung
  • Vor- und Nachbereitung und Betreuung von Arbeitsgruppen mit Jugendlichen
  • Perspektive von Jugendlichen einbringen bei Veranstaltungen des Bildungsbüros der StädteRegion Aachen (Fachtagungen, Bildungstag, Bildungskonferenz)
  • Präsentationen vor politischen Ausschüssen, Fraktionen, Parteien und Verwaltungsleitung
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Koordinationsstelle Jugendpartizipation

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Ausgeprägtes Interesse an Politik und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen
  • Erfahrung im ehrenamtlichen Engagement wünschenswert
  • Organisationstalent
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit PC und Microsoft Office Programmen
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen am Abend/Wochenende
  • Führerschein Kl. B (PKW) ist wünschenswert
  • Spätestens bis zum 01.09.2025 volljährig

Infos zur Stelle

Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen.

Im Freiwilligen Sozialen Jahr wird ein Taschengeld gezahlt. Träger für das Freiwillige Soziale Jahr Politik (FSJ-P) sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).

Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 43 - 33

Du hast Fragen?

Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!

zu den Ansprechpersonen

Warum wir genau richtig sind?

Du willst Benefits?

Hier bekommst Du sie!

Weil Du es
uns wert bist!

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.

Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Über uns

Fakten

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.

Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.

Image

Du hast Fragen?

Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!
Also melde Dich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet

Image

Barbara van Rey

Tel.: 0241 5198 - 4309

Emailadresse: barbara.vanrey@staedteregion-aachen.de

Zum Recruitingprozess

Image

Eva Klingenspor

Personalsachbearbeitung

Tel.: 0241 5198 - 2347

Emailadresse: eva.klingenspor@staedteregion-aachen.de

Image

Vorname Nachname

Teamleitung etc.

Tel.: 0241 5198 - Emailadresse

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung