Die
StädteRegion Aachen
sucht zum
01.01.2024
für das
A 51/ Amt für Kinder, Jugend und Familie,
Arbeitsgruppe 51.3/ Soziale Dienste, Familienberatung und Schulpsychologie,
eine_n
Mitarbeiter_in (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
(Dipl.-Sozialarbeiter_in/-pädagog_in oder B.A. Soziale Arbeit).
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle im Team Baesweiler, welche nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) bewertet ist. Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar. Dienstort ist die Stadt Aachen.
Aufgabenschwerpunkte:
- allgemeine Familienberatung sowie die Förderung der Erziehung in der Familie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Einrichtung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages gemäß § 8a SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Übernahme von Rufbereitschaften
- sozialraumorientierte Netzwerkarbeit
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiter_in/-pädagog_in bzw. Bachelor of Arts (Fachrichtung Soziale Arbeit)
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie sozialer Netzwerkarbeit ist wünschenswert
- eine Weiterbildung als Kinderschutzfachkraft gemäß § 8a SGB VIII ist ebenfalls wünschenswert
- persönliche Eignung gem. § 72a SGB VIII
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Entscheidungsfreude
- Rechtskenntnisse im SGB VIII, BGB und angrenzenden Rechtsgebieten
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit den gängigen Office Programmen
- interkulturelle Kompetenz
Wir suchen eine_n neue Kolleg_in, der_die:
- Lust an der Arbeit mit Menschen hat, wertschätzend, empathisch und authentisch ist.
- auch in komplexen Problemlagen den Überblick behlt und sich schnell auf neue unerwartete Situationen einstellen kann.
- bereit ist, sich fundierte Gesetzeskenntnisse sowie Arbeitsabläufe in einer Verwaltung anzueignen.
- eine gute psychische Stabilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Lernfreude mitbringt.
- zur regelmäßigen Übernahme von Rufbereitschaften bereit ist.
- sich darauf freut, eigene Erfahrung und Persönlichkeit in das neue Team unterstützend einzubringen.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen.
- verantwortungsvolles und selbstbestimmtes Arbeiten.
- aufsuchende Arbeit im Außendienst.
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und flexible Arbeitseinteilung.
- eine strukturierte Einarbeitung.
- Fortbildung, Weiterbildung, Teamsupervision, kollegiale Beratung und Qualitätsentwicklung.
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens (Mitgliedschaft bei Cambio-Carsharing).
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, ein Familienservice, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.200 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa 555.000 Menschen kümmern.
Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
online bis zum
01.10.2023 und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen innerhalb der Ausschreibungsfrist der zuständige Teamleiter, Herr Strauch (Tel. 0241/ 5198 - 5129) gerne zur Verfügung.
Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: A 51 - 193
52090 Aachen
Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.