Die

StädteRegion Aachen

sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das

A 51/ Amt für Kinder, Jugend und Familie,
Arbeitsgruppe 51.0/ Zentrale Aufgaben, 


eine

 Sachbearbeitung
im Bereich „Zentrale Aufgaben, Finanzcontrolling und Qualitätsmanagement“.


Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10/ A 11 LBesG NRW bewertet ist. Die Stelle ist teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Dienstort ist die Stadt Aachen.


Aufgabenschwerpunkte:
  • Mitwirkung bei Grundsatzangelegenheiten und arbeitsgruppenübergreifenden Organisations-/Sach-/Fach- und Finanzangelegenheiten
  • koordinierende Tätigkeiten im Bereich Projektmanagement, Digitalisierung und Datenschutz
  • arbeitsgruppenübergreifende Verwaltungsaufgaben zur Unterstützung der Amtsleitung sowie der sechs Arbeitsgruppenleitungen (z.B. Raumplanung, BIS-Autorenschaft für den Internetauftritt des Amtes und Pflege der Vertragsdatenbank)
  • Einführung und Weiterentwicklung eines Berichtswesens zur Bündelung aller steuerungsrelevanten Informationen
  • unterjährige Auswertung der Kostenfolgen aller Maßnahmen der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe und Hilfen für junge Volljährige sowie Erarbeitung von Handlungsvorschlägen für die Steuerungsentscheidungen der Amtsleitung
  • Führen von Entgelt- und Vertragsverhandlungen mit freien und frei gewerblichen Träger_innen der Jugendhilfe für stationäre und ambulante Angebote in Abstimmung mit dem Fachcontrolling
  • institutionelle Förderung freier Träger_innen, d.h. Verhandlung, Bewilligung und Auszahlung von Zuschüssen (Familienberatungsstellen, Fachstellen für Beratung bei sexuellem Missbrauch gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie Familienbildungsstätten)

Anforderungen:
  • abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder aktuelle Teilnahme am Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. aktueller Besuch des Verwaltungslehrgangs II
  • Rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII sind wünschenswert
  • Kenntnisse in den Bereichen NKF, Haushalt, Controlling und Personalbewirtschaftung
  • Kenntnisse in INFOMA und IKVS
  • Fähigkeit, sich umfangreiche Sachverhalte selbständig zu erschließen, interdisziplinär zu arbeiten und ganzheitlich zu denken
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, fehlerfreie Rechtschreibung
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigeninitiativen Arbeiten
  • kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS Word, Excel und Access
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in weitere Spezialsoftware einzuarbeiten (z.B. ALLRIS, ProSoz14plus etc.)

Die Stelle ist das Richtige für Sie, wenn Sie:
  • Freude am Verfassen von Texten und rechtlichen Prüfungen haben (Anschreiben, Vermerke, Protokolle etc.);
  • gerne vergleichende Finanzbetrachtungen anstellen und Schlüsse daraus ziehen;
  • auf einem wichtigen Gebiet des Sozialrechts, hier der Jugendhilfe, an der Schnittstelle von Sozialarbeit und Verwaltung/Finanzen mitarbeiten wollen;
  • sich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet wünschen, mit Raum zum freien Arbeiten und Einbringung eigener Ideen;
  • gerne anderen Personen verschiedener Professionen mit Ihrer Verwaltungskompetenz zur Seite stehen;
  • den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in seiner Breite kennenlernen wollen;
  • gerne im Team arbeiten, da die Aufgabenwahrnehmung in enger Zusammenarbeit mit den Stellen Personal, Organisation, Ausschusswesen und Finanzcontrolling erfolgt;
  • keine Berührungsängste vor digitaler Kommunikation bzw. digitalen Medien haben.

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, ein Familienservice, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.200 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa 555.000 Menschen kümmern.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online bis zum 28.09.2023 und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.

Sie sind gerne eingeladen, vorab Fragen zum Aufgabengebiet zu stellen, um in der Entscheidung über eine Bewerbung sicherer zu werden. Hierfür wenden Sie sich innerhalb der Ausschreibungsfrist bitte an die zuständige Arbeitsgruppenleiterin und stellvertretende Amtsleiterin, Frau Beckmann (Tel. 0241/ 5198 - 2149).


Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: A 51 - 204
52090 Aachen


Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung