Bewirb Dich jetzt als
im A 41/ Schulamt der StädteRegion Aachen und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
befristet bis zum 31.03.2026
Es handelt sich um eine nicht-lehrende Tätigkeit, eingebunden in die pädagogische Geschlossenheit der Einsatzschule, mit folgenden Schwerpunkten:
Schulische Inklusion, das gleichberechtigte Miteinander und Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, ist ein wichtiges gesellschaftliches Ziel. Im Rahmen des Projektes der Koordinierungs- und Beratungsstelle für systemische Inklusionsassistenz an Schulen (KOBSI) werden seit 2015 an ausgewählten Projektschulen in der StädteRegion Aachen systemisch verankerte Inklusionsassistenzen eingesetzt. Diese arbeiten nicht als individuelle Begleiterinnen und Begleiter mit einem einzelnen Kind oder Jugendlichen, sondern bieten mehreren Schülerinnen und Schülern in der Gruppe den notwendigen Rückhalt im Gemeinsamen Lernen. Die systemischen Inklusionsassistenzen sind Teil des multiprofessionellen Teams und arbeiten in der pädagogischen Geschlossenheit der Schule.
Auf der Basis guter Projekterfahrungen wurde mit dem Schuljahr 2024/2025 der Ansatz, Hilfen im System vorzuhalten und zu verankern, nun erstmals auch an einer Förderschule im Rahmen des Modellprojekt KOBSI eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren auch hier, eingebettet in das ganzheitliche schulische Konzept, nun Unterstützung aus dem System heraus / innerhalb des Klassenverbandes. Mit zwei Klassen wurde begonnen. In diesen sind Klassenassistenzen, jeweils im Tandem eingesetzt, tätig.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 41 - 45
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!
zu den AnsprechpartnernDie StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.
Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.