Bewirb Dich jetzt als
im A 40/ Schulverwaltung in der Arbeitsgruppe 40.3/ Förderschulen, Klinikschule und Weiterbildungskolleg und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
zunächst befristet für sechs Monate
In der Kleebach-Schule werden Schüler_innen mit dem Förderbedarf "Geistige Entwicklung" im Alter von 6 - 19 Jahren unterrichtet. Sie weisen zum Teil erhebliche Einschränkungen vor allem im Bereich ihrer kognitiven, sprachlichen, motorischen und emotional-sozialen Entwicklung auf. Ein täglicher Kontakt mit den Schüler_innen findet auch mit dem_der Schulsekretär_in statt.
Es handelt sich um eine befristete Krankheitsvertretung. Die Stelle ist aus zwingenden dienstlichen Gründen nicht teilbar.
Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich während der Schulferienzeiten des Landes Nordrhein-Westfalen in Anspruch zu nehmen.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 40 - 154.
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!
zu den AnsprechpersonenDie StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.
Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.
Michael Söpper
Arbeitsgruppenleitung
Philipp Martinett
Personalsachbearbeitung