Image Image
Kommen
Sie zu uns...
...und wagen Sie
Ihren Sprung in die Zukunft

Bewerben Sie sich jetzt als

Arbeitsgruppenleitung mit der Funktion des_r Amtsveterinär_in (m/w/d) sowie stellvertretende Amtsleitung

im A 39/ Amt für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen in der Arbeitsgruppe 39.1/ Tierschutz und Veterinärwesen und starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Sie möchten bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?

Image

unbefristet

Image

Image

Voll-/ und Teilzeit

Image

Würselen

Image

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Bewerbungsschluss:

Bewerbungsschluss:

Bewerbungsschluss: 31.10.2025

Bewerbungsschluss: 29.04.2054

Ihre Aufgaben

  • Amtsveterinär_in, Leitung des lokalen Tierseuchenzentrums
  • fachliche Führung der veterinärmedizinischen Mitarbeitenden des Amtes
  • Abwesenheitsvertretung der Amtsleitung
  • verantwortliche Führung und Leitung der Arbeitsgruppe 39.1/ Tierschutz und Veterinärwesen mit zurzeit neun Mitarbeitenden (Tierärzt_innen, Agraringenieur und Veterinärassistent)
  • Federführung bzw. Begleitung von Vorgängen mit besonderer Bedeutung
  • interdisziplinäre Unterstützung anderer Fachbereiche und Behörden in veterinärmedizinischen Fragen

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Approbation als Tierarzt_ärztin bzw. Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung
  • Entscheidungsfreude und eine hohe Belastbarkeit
  • besonders ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Verständnis und Akzeptanz für die Strukturen einer Behörde
  • gängige IT-Erfahrungen sowie Kenntnisse relevanter Software und Tools (z. B. Traces, Balvi, TSN, HI-Tierdatenbank)
  • Bereitschaft zu Dienst am Wochenende sowie außerhalb der Rahmenarbeitszeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz

Infos zur Stelle

Möchten Sie mit Ihrem Fachwissen u. a. in den Bereichen der Tiergesundheit, Tierseuchenüberwachung und -bekämpfung, Tierschutz sowie Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier leisten?

Haben Sie Interesse an einer vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeit, bei der Sie Ihre umfangreichen Fachkenntnisse im Bereich der Veterinärmedizin gezielt einsetzen können? In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Aufrechterhaltung hoher Standards in Tierschutz und Tiergesundheit sowie die Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln.

Für tierärztliche Fortbildungen (ATF-Stunden) stehen eigene Fortbildungsmittel zur Verfügung. Sofern in der Jahresplanung enthalten, werden sowohl die Teilnahmegebühren als auch ggfs. erforderliche Übernachtungskosten und Fahrkosten (ggfs. durch Einsatz von Dienstkraftfahrzeugen) übernommen.

Die Stelle ist teilbar, sofern die ganztägige Besetzung der Stelle gewährleistet ist.

Wir bieten eine der fachlichen Eignung entsprechende Vergütung.

Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 39 - 49.

Sie haben Fragen?

Wir sind daran interessiert, Sie kennenzulernen! Also melden Sie sich gerne bei uns!

zu den Ansprechpersonen

Warum wir genau richtig sind?

Sie möchten Benefits?

Hier bekommen Sie sie!

Weil Sie es
uns wert sind!

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.

Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Über uns

Fakten

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.

Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.

Image

Sie haben Fragen?

Wir sind daran interessiert, Sie kennenzulernen!
Also melden Sie sich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet

Image

Ellen Leimbach

Amtsleitung

Zum Recruitingprozess

Image

Philipp Martinett

Personalsachbearbeitung

Image

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung