Image Image
Komm
zu uns...
...und wage Deinen
Sprung in die Zukunft

Bewirb Dich jetzt als

Sachbearbeitung

im A 63/ Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung in der Arbeitsgruppe 63.2/ Wohnraumförderung und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?

Image

unbefristet

Image

EG 10 TVöD bzw. A 10 LBesG NRW

Image

Teilzeit 19,5 Stunden

Image

Aachen

Image

Bewerbungsschluss: 05.05.2025

Bewerbungsschluss: 05.05.2025

Bewerbungsschluss:

Bewerbungsschluss:

Bewerbungsschluss: 16.06.2024

Bewerbungsschluss: 30.09.2024

Deine Aufgaben

Das Tätigkeitsfeld der Wohnraumförderung ist vielseitig und abwechslungsreich. Es erstreckt sich auf die Beratung, Prüfung, Förderung und Abwicklung von Förderanträgen und bietet eine interessante und abwechslungsreiche Kombination aus Antragsbearbeitung im klassischen Sinne und der Beratung und Begleitung von privaten Bauherr_innen und Investor_innen.

  • Wahrnehmung von Aufgaben nach wohnraumförderrechtlichen Bestimmungen, insbesondere Beratung, Prüfung, Auswertung, Kontrolle und Entscheidung/ Bescheidung von Förderanträgen im Förderteam "selbstgenutztes Wohneigentum"
  • Prüfung und Entscheidung/ Bescheidung von Anträgen auf Wohnberechtigungsschein (städteregionsangehörige Südkreisgemeinden)
  • Prüfung und Bescheidung von Anträgen auf Zinsbescheinigungen, Löschungsbewilligungen und Freigabeerklärungen
  • Prüfung von Bestand und Besetzung von Wohnungen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wurden, einschließlich Berichterstattung

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder
  • erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in eine umfangreiche und komplexe Rechtsmaterie, zu weitgehend selbstständigen Entscheidungen und zur Arbeit im Team
  • Bereitschaft zur laufenden Aktualisierung und Erweiterung des für das Aufgabengebiet erforderlichen Wissens
  • verbindliches und sicheres Auftreten, hohe Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Freude am Umgang mit Publikum und Fähigkeit, sich auf verschiedene Akteur_innen der Wohnraumförderung einzustellen
  • Arbeitssorgfalt sowie Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative, Innovationskraft, Flexibilität sowie Dienstleistungs- und Zielorientierung
  • soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Fahrerlaubnis Klasse 3

Infos zur Stelle

Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 63 - 41

Du hast Fragen?

Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!

zu den Ansprechpersonen

Warum wir genau richtig sind?

Du willst Benefits?

Hier bekommst Du sie!

Weil Du es
uns wert bist!

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.

Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Über uns

Fakten

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.

Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.

Image

Du hast Fragen?

Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!
Also melde Dich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet

Zum Recruitingprozess

Image

Sabine Schmitte

Personalsachbearbeitung

Image

Ursula Bauer

Arbeitsgruppenleitung

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung